Fachportal für ästhetische Medizin und Dermatologie

Erwartungen der künftigen Ärztegeneration ans Arbeitsleben

Umfang der Erhebungen

Die Umfrage wurde im Sinne einer „Vollerhebung“ bei 8.600 Medizinstudentinnen und -studenten in Deutschland vorgenommen. Dies entspricht circa zwölf Prozent aller Medizinstudierenden in Deutschland. Zudem gab es noch online Erhebungen in Frankreich und der Schweiz.

Themen Read more

Weiterlesen

Körperverletzung mit Todesfolge

Das Düsseldorfer Landgericht hatte den Arzt im November 2021 wegen zweifacher Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Haftstrafe von drei Jahren und vier Monaten verurteilt. (Az. 3 StR 162/22)

Außerdem darf er vier Jahre lang keine chirurgischen Eingriffe vornehmen und Read more

Weiterlesen

Regeneration bei großen Knochendefekten

Eine neue Technologie, die an der Universität Tel Aviv entwickelt wurde, könnte zukünftig dafür eingesetzt werden, um die Regeneration bei großen Knochendefekte zu fördern. Die aktuellen Ergebnisse aus der Studie wurde im Journal of Clinical Periodontology veröffentlicht.

„Kleine Knochendefekte Read more

Weiterlesen

Neues Antibiotikum gegen
resistente Keime entdeckt

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Basel hat mittels Computeranalyse ein neues Antibiotikum entdeckt und sein Wirkprinzip entschlüsselt. Ihre Studie ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung neuer wirksamer Medikamente.

Routine-Eingriffe können zur Gefahr werden

Als „Stille Pandemie“ Read more

Weiterlesen

Wechsel im Vorstand der VDÄPC

Prof. Dr. med. Detlev Hebebrand ist seit dem 30. September 2022 Präsident der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC). Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der bereits seit 2020 als Vizepräsident im Vorstand der Fachgesellschaft aktiv ist, steht Read more

Weiterlesen

RNA-Therapie auch bei Übergewicht möglich

Die Erbanlagen bestimmen mit, wie stark jemand Übergewicht ansetzt oder nicht. In den vergangenen Jahren haben Forschende rund hundert Gene und Genvarianten identifiziert, die für überflüssige Kilos mitverantwortlich sind. Allerdings lässt sich mit diesen Genen und Genvarianten nur knapp Read more

Weiterlesen

Neue VDÄPC-Studie
„Fokus Gesichtsästhetik“

Ästhetisch-plastische Gesichtsbehandlungen im zweiten PandemiejahrIm Jahr 2021 fanden laut aktueller VDÄPC-Behandlungsstatistik „Fokus Gesichtsästhetik“ insgesamt 72,67 Prozent aller ästhetisch-plastischen Eingriffe im Gesicht statt. Dabei verzeichnet die VDÄPC einen Anstieg aller Eingriffe im Gesicht um rund 12,9 Prozent im Vergleich Read more

Weiterlesen

Frühe Behandlung kann langfristige Erscheinungsfreiheit herbeiführen

Am häufigsten manifestiert sich die Schleimhautpemphigoid (SHP)-Erkrankung an der Mundschleimhaut, aber auch der Rachen, die Speiseröhre, die Genitalschleimhaut und die Schleimhaut am After können betroffen sein. Bei etwa zwei Drittel der Betroffenen sind die Bindehäute der Augen betroffen, was Read more

Weiterlesen

Nachruf
Dr. med. Gerhard Sattler

Es gibt kaum Worte, die beschreiben können, was wir fühlen – es gibt kaum Worte, die einen Menschen wie Dr. Gerhard Sattler einer gewesen ist, beschreiben können.

Wir sind zutiefst erschüttert über den viel zu frühen Verlust unseres Gründers, Read more

Weiterlesen

Risiko Schönheitsoperation im Ausland

Fakt ist: Eine offizielle Zahl zu Revisionsoperationen und Notfallbehandlungen nach ästhetisch-plastischen Eingriffen existiert nicht. Dennoch werden allein bei den Mitgliedern der DGÄPC jährlich Revisionsoperationen im mittleren dreistelligen Bereich durchgeführt. Gut die Hälfte hiervon stammt aus dem Ausland.

Qualifizierte, gut Read more

Weiterlesen

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus den Fachverbänden, Veranstaltungshinweise und fachlich Wissenswertes rund um die Ästhetische Medizin.