„Ich bin fest davon überzeugt, dass für das strahlende und gesunde Erscheinungsbild der Haut meiner Patientinnen und Patienten nur das Beste gerade gut genug ist.“ Diesem Anspruch hat sich der renommierte Kölner Dermatologe Dr. med. David Bacman gestellt und im Jahr 2010 die dermatologische Praxis MEDICAL SKIN CENTER in Köln-Lindenthal gegründet. 2014 folgte die Eröffnung des MEDISPA, das an die Praxis angrenzt und mit ergänzenden Kosmetik-Treatments das Angebot rund um die Haut vervollständigt. Hohe Qualitätsstandards bei der Diagnose und Behandlung haben bei dem Hautexperten und seinem Team stets höchste Prämisse. Für eine noch umfangreichere Beratung und Untersuchung der Haut hat sich die Kölner Praxis für Ästhetik und Dermatologie für das VISIA Gen7 entschieden.
Herr Dr. Bacman, seit wann nutzen Sie das VISIA und inwiefern hat der Einsatz Ihren Arbeitsalltag verändert?
Dr. David Bacman: Ich nutze das VISIA-Gerät schon seit fünf Jahren und es hat meinen Arbeitsalltag seither enorm bereichert. Sowohl ich, in meiner Praxis, als auch meine Mitarbeiter in unserem Institut für medizinische Kosmetik, MEDISPA, nutzen die Hautanalyse als Grundlage für unsere Beratungen.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Arbeit mit diesem System?
Mit der VISIA-Hautanalyse können wir unseren Patienten noch besser zeigen und erläutern, welche Hautprobleme vorliegen und wie man diese mit gezielten Therapieansätzen beheben kann. Vielen unserer
Patienten sind bestimmte Probleme nicht bewusst, bis wir sie anhand der Analyseergebnisse darauf hinweisen. Zum anderen dient das System einer exzellenten Verlaufskontrolle, um den Behandlungserfolg bestätigen und veranschaulichen zu können.
Wie integriert sich das VISIA in Ihren Workflow?
Wir haben sowohl in der Praxis als auch im Institut, das VISIA betreffend, festgelegte Prozessabläufe definiert und setzen es vor jeder Erstberatung ein. Zudem kommt es vor bestimmten Behandlungen und zur Verlaufskontrolle zum Einsatz.
Haben Sie eine Steigerung der Zusatzbehandlungen durch den Einsatz des Gerätes in Ihrer Umsatzentwicklung?
Durch den Einsatz des VISIA-Gerätes können wir sicherlich, durch die Veranschaulichung der Hautprobleme, das jeweilge Behandlungskonzept besser umsetzen und damit den Umsatz steigern.
Welche Funktionen nutzen Sie hauptsächlich? True Skin Age, Simulation von Injectables und Produkt- oder Behandlungsempfehlungen?
Wir nutzen VISIA hauptsächlich, um für unsere Patienten einen individuellen Behandlungsplan und ein auf die jeweiligen Bedürfnisse und Zielsetzungen zugeschnittenes Hautpflegeprotokoll zu erstellen. Das True Skin Age ist eine, lassen Sie mich es so ausdrücken, schöne Nebensache, die allerdings für die Beratung nicht ins Gewicht fällt und nicht als Verlaufsparameter dienen kann.
Interessiert Sie auch die Quantifizierung der Merkmale nach verschiedenen Kriterien?
Bezüglich der Quantifizierung der Merkmale interessieren mich am meisten die absoluten Werte. Anhand
dieser kann man entsprechende Verbesserungen von Merkmalen am besten messen und den Patienten zeigen. Dies untermauert natürlich die bereits optisch sichtbaren Behandlungsergebnisse.
Vielen Dank für das Gespräch.
Das Gespräch mit Dr. David Bacman (Köln, www.dr-bacman.de) führte Janin Reineke (Canfield Scientific GmbH, www.canfieldsci.com).